Zum Inhalt springen

Programmpunkte

Öffentlicher Tag vor Ort

  • Pressekonferenz (wird auch online übertragen)
  • Grußwort aus der Politik (wird auch online übertragen)
    Stefan Kaufmann, Bundestagsabgeordneter
  • Eröffnungspanel zur Themeneinführung „Die regionale Situation von Sexarbeitenden“ (wird auch online übertragen)
    Teilnehmer*innen: Franz Kibler, Geschäftsführer Aidshilfe Stuttgart, Wolfgang Stoll, Direktor der Diakonie Karlsruhe, Daria Oniér, Sexarbeiterin und Sprecherin für Baden-Württemberg für den BesD; Corinna Reim, Gesundheitsamt Stuttgart; Isabell Fuhrmann, Queere Feministin, Sexarbeiterin im Bereich BDSM
  • Podiumsdiskussion „Aktuelle rechtliche Lage bundesweit vs. Sexkaufverbot“ (wird auch online übertragen)
    Teilnehmer*innen: Daria Oniér, Sexarbeiterin und Sprecherin für Baden-Württemberg für den BesD; Harriet Langanke, Sexualwissenschaftlerin und Journalistin; Sonja Dolinsek, Historikerin; Cornelia Möhring, Bundestagsabgeordnete
  • Vortrag „Diskriminierung und Migration im Kontext der Sexarbeit“ von Anita Beneta
  • Vortrag „Sexualassistenz – ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsbildung“ von Chris Kiermeier und Deva Bhusha Glöckner
  • Vortrag „Sexarbeit im historischen Kontext – von der altbabylonischen Tempelhure bis zur heutigen Sexworker-Bewegung“ von Madame Kali
  • Vortrag „Einblick in die Straßensexarbeit“ von Nicole Schulze
  • Vortrag „Frauen, die Sex kaufen“ von Nick Laurent
  • Vortrag (zweiteilig) „HWG und die damit verknüpfte Geschichte Stuttgarts“ von Sonja Dolinsek (Teil 1 wird auch online übertragen)
  • Workshop „Sexuelle Gesundheit“ von der Aidshilfe Stuttgart
  • Workshop „Queere/Mann-männliche Sexarbeit“ von Mitarbeitenden des Vereins zur Förderung von Jugendlichen e.V. (Café Strich-Punkt)
  • Vortrag „Nichtbinäre Menschen in der Sexarbeit“ von Jay Stark
  • Vortrag „Meine Zeit in der Prostitution – Was hilft, was behindert?“ von Petra
  • Filmvorführung „Sexarbeit und Beziehung(wird auch online übertragen)

Öffentlicher Tag online

  • Podiumsdiskussion „Sexarbeitspolitiken und Sexkaufforderungen im Ländervergleich“
    Teilnehmer*innen: Jenny Künkel, Wissenschaftlerin und Autorin; Dr. Mira Fey, Forscherin; Dr. Inga Thiemann, Dozentin
  • Workshop „Einführung erotische Hypnose“ von Undine de Rivière
  • Workshop „Queere Sexarbeit – was ist das und wie geht das?“ von Kristina Marlen
  • Vortrag „Positionen der Parteien im Bundestag zum Thema Sexarbeit – Das Sexkaufverbot ist vorerst vom Tisch“ von Johanna Weber
  • Workshop „Intersektionalität in der Sexarbeit“ von Jenny Künkel
  • Vortrag „Frauen als Kundinnen“ von Michael König
  • Lesung „Mein Hurenmanifest“ von Undine de Rivière
  • Vorstellung „Beratungsangebote“ verschiedener Beratungsstellen
  • Vorstellung des Projekts „Online Akademie für Sexworker“ von Martyra Peng aka Susi
  • Buchvorstellung und Lesung aus „Sexwork 3.0“ von Martyra Peng aka Susi

Sexworker Only Tag